top of page
Suche

Friedrich-Merz-Stiftungsgastprofessur 2025: Prof. Raymond Deshaies zu Gast an der Goethe-Universität Frankfurt

Vom 3.–7. November fanden im Rahmen der Friedrich-Merz-Stiftungsgastprofessur eine Reihe von Veranstaltungen statt, die in diesem Jahr dem renommierten Wissenschaftler Prof. Raymond Deshaies gewidmet waren. Die Professur wurde – ermöglicht durch die Merz-Stiftung – vom Kuratoren-Team und PROXIDRUGS-Projektleitenden Maike Windbergs und Stefan Knapp organisiert.


In vielfältigen Veranstaltungsformaten erhielten Studierende, Forschende und interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Targeted Protein Degradation, PROTAC-Entwicklung und innovative therapeutische Strategien zu informieren und auszutauschen.


Ein besonderer Höhepunkt der Woche war das wissenschaftliche Symposium am 6. November, bei dem auch mehrere Mitglieder des Clusters – von etablierten Forschenden bis hin zu Nachwuchswissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – ihre Forschung präsentierten. Zahlreiche weitere PROXIDRUGS-Mitglieder nahmen teil, um die inspirierenden Vorträge zu verfolgen und zu diskutieren.


Die Woche war ein großer Erfolg und bot wertvolle Impulse für die gesamte PROXIDRUGS-Gemeinschaft. Wir waren geehrt, Prof. Raymond Deshaies an der Goethe-Universität Frankfurt begrüßen zu dürfen. Sein Besuch, seine Einblicke in die wegweisende Forschung und der intensive Austausch über die Zukunft der Targeted Protein Degradation bereicherten alle Teilnehmenden.


ree

 
 
bottom of page